Omega-3 EPAcare
Omega-3 EPAcare
Omega-3 EPAcare
Omega-3 EPAcare
Omega-3 EPAcare

mehr erfahren

Seit der 1950er Jahre werden die Omega-3-Fettsäuren und ihre Wirkungen auf die Gesundheit untersucht. Omega-3-Fettsäuren sind wichtige Bausteine aller Körperzellen und kommen v. a. in den Zellmembranen vor. Die Bausteine EPA und DHA gelten als bedingt essenziell. Der Körper kann theoretisch aus der essenziellen Alpha-Linolensäure EPA (Eicosapentaensäure) und aus EPA schließlich DHA (Docosahexaensäure) bilden. Die Umwandlungsrate bzw. die Gesamteffizienz ist in der Praxis aufgrund mehrerer, nötiger enzymatischer Umwandlungen sehr niedrig, daher empfiehlt die deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) eine tägliche Zufuhr von mindestens 250mg EPA und DHA pro Tag. Ein täglicher Verzehr von mindestens 250mg DHA unterstützt laut der europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) eine intakte Gehirnfunktion und die Sehkraft.¹ Während der Schwangerschaft wirkt DHA mit bei der Entwicklung von Gehirn und Sehkraft des Kindes. Bei Säuglingen und Kleinkindern akkumuliert das Gehirn große Mengen von DHA - vorausgesetzt, dieser Baustein ist ausreichend verfügbar. Um positive Effekte auf die Herzgesundheit zu erzielen sind laut EFSA 250mg DHA und EPA täglich nötig.¹

EPA (Eicosapentaensäure) ist wahrscheinlich die am besten erforschte Omega-3-Fettsäure. Sie kann vom Körper zu verschiedenen Signalmolekülen und für körpereigene Synthesewege weiterverarbeitet werden. EPA kommt hauptsächlich in Fisch und Fischölen vor. Manche Menschen verzichten jedoch auf den Konsum von Fisch - sei es aus Gründen der Nachhaltigkeit, Schonung der weltweiten Fischbestände oder aufgrund von Schwermetallbelastungen, welche im Meer und vor allem auch in den Fischen zu finden sind und sich gerade im Fettgewebe der Fische einlagern. Die Aufreinigung muss hier mehrere Schritte durchlaufen. Jeder Schritt kann die Oxidation fördern. Auch der höhere Anteil von EPA im Fischöl ist tendenziell oxidationsanfälliger als der normalerweise höhere DHA-Anteil in Algenölen.

Warum zeigen Algenöle statistisch oft niedrigere TOTOX-Werte als Fischöle?

Zur Herstellung von Omega-3 EPAcare wird die Alge Schizochytrium in entsprechenden Fermentationsbehältern fermentiert - dies unter Ausschluss von typischen Oxidationseinflüssen wie Sauerstoff, Licht, Temperaturschwankungen und Schadstoffen. Die Extraktion des Öls geschieht gezielt und schonend, vollkommen ohne Lösungsmittel. Die wenigen Verarbeitungsschritte reduzieren den Stress auf das Öl, wodurch unser Algenöl einen hervorragenden TOTOX-Wert (Frische-Wert) von nur 4 erreicht - dies trotz des erhöhten Gehalts an EPA. Es handelt sich um ein vollständig natürliches Omega-3-Algenöl - anders als bei Algenöl-EPA-Konzentraten bei denen verschiedene chemische Destillationsverfahren zum Einsatz kommen, die die Molekülstruktur verändern. Diese Öle sind nicht mehr natürlich. Die Bioverfügbarkeit ist entsprechend geringer.

Omega-3 EPAcare von epigreens® kombiniert auf versierte Weise die Vorteile von Fischöl (höherer EPA-Wert) mit den Vorteilen einer veganen Omega-3-Variante in Bezug auf Nachhaltigkeit, Frische und Reinheit.

1. DHA trägt zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion und Sehkraft bei - die positive Wirkung tritt bei einer täglichen Aufnahme von 250 mg DHA ein. EPA und DHA tragen zu einer normalen Herzfunktion bei - die positive Wirkung tritt bei einer täglichen Aufnahme von 250mg EPA und DHA ein.

Inhaltsstoffe | Zutaten

*% NRV = Nährstoffbezugswert für die tägliche Zufuhr (Verordnung (EU) Nr. 1169/2011)  **Kein NRV festgelegt

Zutaten

EPA- und DHA-reiches Öl aus der Mikroalge Schizochytrium sp., Olivenöl, Zitronenöl, Antioxidationsmittel: gemischte Tocopherole; Rosmarin-Extrakt

 

 

Dosierung | Hinweise

Vor Verzehr schütteln. Täglich 5ml siehe Messbecher (~1TL) zu oder nach einer Mahlzeit verzehren.

Aufgrund des neutralen Geschmacks kann Omega-3 EPAcare auch gut dem Müsli, Smoothis etc. beigegeben werden und kann so zur besseren Aufnahme der im Smoothie enthaltenen fettlöslichen Vitamine beitragen.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von Kindern sowie kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.

Nach Öffnen im Kühlschrank lagern und nach 4 Wochen aufbrauchen. Für Schwangere und Stillende gilt nach DVO (EU) 2017/2470 die tägliche Höchstzufuhr für EPA+DHA von 450mg (~1ml dieses Produkts).

Während der Lagerung im Kühlschrank kann es zu Kristallbildung kommen, welche die Qualität nicht einschränkt, sondern ein Indiz für die Natürlichkeit des Öls ist.

Laboranalyse

Alle epigreens® Produkte werden regelmäßig in einem unabhängigen Labor auf Schadstoffe überprüft. Das zertifizierte und akkreditierte BAV-Institut mit Sitz in Offenburg ist Mitglied der Tentamus-Gruppe und besteht bereits seit über 25 Jahren.

Bestätigte Wirkungen (EU)

  • Trägt zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion bei (DHA) - die positive Wirkung tritt bei einer täglichen Aufnahme von 250 mg DHA ein.
  • Trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei (DHA) - die positive Wirkung tritt bei einer täglichen Aufnahme von 250 mg DHA ein.
  • Trägt zu einer normalen Herzfunktion bei (EPA und DHA) - die positive Wirkung tritt bei einer täglichen Aufnahme von 250mg EPA und DHA ein.
  • Der Ersatz gesättigter Fettsäuren durch einfach und/oder mehrfach ungesättigte Fettsäuren in der Ernährung trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei.

epigreens® Qualität

chevron_left chevron_right

Mit Experten entwickelt

Alle epigreens® Produkte werden von Ärzten, Heilpraktikern und Epigenetik-Experten entwickelt

Laborgeprüft und zertifiziert

Jedes Produkt wird von einem unabhängigen und akkreditierten Labor auf Schadstoffe überprüft

Bioverfügbarkeit und Synergie

Maximaler Effekt durch den konsequenten Einsatz fein aufeinander abgestimmter natürlicher bzw. bioaktiver Stoffe

Konsequenter Verzicht auf Füllstoffe

Jede Kapsel enthält ausschließlich Nähr- und Pflanzenstoffen. Füllstoffe gibt es bei uns nicht.

Fair & liebevoll

Premium-Produkte zum fairen Preis - ganzheitlich kreiert

Ohne Allergene hergestellt

Alle Produkte von epigreens® werden ohne Einsatz von Allergenen hergestellt gemäß Verordnung (EU) Nr. 1169/201

Nachhaltige Verpackung

Produktverpackung im wiederverwertbaren Dunkelglas für besten Schutz der Inhaltsstoffe

Produziert in D und AT

Entwickelt in Deutschland, produziert in Deutschland & Österreich