CellCare
CellCare
CellCare
CellCare
CellCare

mehr erfahren

Unser Körper besteht aus bis zu 36 Billionen Zellen. Hierzu zählen z.B. Gehirn-, Blut- und Keimzellen, Knochen-, Haut-, Immun- und Sehzellen, Darmzellen und viele mehr. Jeden Tag leisten sie Großartiges im Rahmen unseres Stoffwechsels. Klingt selbstverständlich, dabei gibt es hunderte von Einflussfaktoren, die täglich auf unsere Zellen wirken - positiv sowie negativ. Manchmal entwickeln wir unbewusst gewisse Routinen oder setzen uns erhöhtem körperlichen, mentalem oder auch emotionalem Stress aus. Auch die Nährstoffaufnahme und -verwertung wirkt sich auf die Funktion unserer Zellen aus. 

CellCare bietet dir u.a. einen vollständigen und hoch bioverfügbaren Vitamin-B-Komplex und noch einiges mehr. B-Vitamine übernehmen viele Aufgaben in unserem Stoffwechsel. Nicht umsonst kommen sie in der Natur und unseren Lebensmitteln häufig gemeinsam im synergetischen Zusammenspiel vor. B-Vitamine sind wasserlöslich, werden deshalb nahezu nicht im Körper gespeichert und müssen somit regelmäßig über die Nahrung aufgenommen werden. Der Körper stellt sie nicht selbst her. Die meisten B-Vitamine sind als Cofaktoren im Energiestoffwechsel³, aber auch im Immun²- und Nervensystem⁵ nicht wegzudenken, manche sind essenziell für die Funktion unserer Schleimhäute⁶, die in verschiedenen Hohlorganen wie z. B. Nase, Speiseröhre, Luftröhre, Bronchen, Magen oder Darm als innere Schutzschicht für ein gesundes Milieu sorgen. Riboflavin ist wichtiger Baustein für unsere Sehkraft⁷, während Thiamin für unsere normale Herzfunktion⁸ benötigt wird. Vitamin B6 wird u. a. gebraucht, damit unser Körper die aufgenommenen Proteine in ihre Bestandteile - die Aminosäuren - zerlegen und dort einsetzen kann, wo diese gerade am dringendsten benötigt werden. Vitamin B6 ist also Cofaktor im Proteinstoffwechsels.⁹ Folsäure als hochwertiges Methyltetrahydrofolat und Vitamin B12 aus den beiden hochwertigsten Formen Adenosylcobalamin und Methylcobalamin bieten eine sehr gute Verwertbarkeit und können dem Organismus wichtige Methylgruppen spenden. Abgerundet wird diese Rezeptur durch einen Komplex aus dem Methylgruppen- und Schwefelspender Methylsulfonylmethan (MSM) sowie verschiedener sekundärer Pflanzenstoffe wie z. B. Sulforaphan aus Brokkoli und auch Apfel-, Olivenblatt, Heidelbeer- und Granatapfel-Polyphenolen. Pflanzen sind u. a. mit Polyphenolen, also sekundären Pflanzenstoffen ausgestattet um sich vor oxidativen Einflüssen wie z. B. UV-Licht, Fressfeinden etc. zu schützen, da sie - anders als Menschen - nicht die Möglichkeit haben, diesen physikalischen Einflüssen zu entfliehen.

1. Trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen (Riboflavin, Vitamin C) 2. Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei (Folat, Vitamin B6, Vitamin B12, Vitamin C, Vitamin D) 3. Trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel und gegen Müdigkeit und Ermüdung bei (Niacin, Pantothensäure, Riboflavin, Vitamin B6, Vitamin B12, Vitamin C) 4. Trägt zur einer normalen geistigen Leistung bei (Pantothensäure) 5. Trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems und zur normalen psychischen Funktion bei (Biotin, Niacin, Thiamin, Vitamin B6, Vitamin B12, Vitamin C) 6. Trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei (Biotin, Niacin, Riboflavin) 7. Trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei (Riboflavin) 8. Trägt zu einer normalen Herzfunktion bei (Thiamin) 9. Trägt zu einem normalen Eiweiß- und Glycogenstoffwechsel bei (Vitamin B6)

Inhaltsstoffe | Zutaten

 

 Zusammensetzung 2 Kapseln/Tag NRV*
Vitamin B12 50 µg 2000% Adenosyl-/Methylcobalamin
Thiamin 11 mg 1000% Thiaminhydrochlorid
Riboflavin 10 mg 714% Riboflavin-5-Phosphat
Pantothensäure 27 mg 450% Calcium-D-Pantothenat
Niacin 58 mg 363% Nicotinamid
Vitamin B6 5,0 mg 357% Pyridoxal-5'-Phosphat
Biotin 150 µg 300% D-Biotin
Vitamin C 220 mg 275% L-Ascorbinsäure
Folsäure 300 µg 150% (6S)-5-Methyltetrahydrofolsäure - Glucosaminsalz
Vitamin D3 5,0 µg 100% Cholecalciferol
MSM (Methylsulfonylmethan) 380 mg **
Olivenblatt-Extrakt 120 mg **
- davon Polyphenole 24 mg **
Granatapfel-Extrakt 100 mg **
- davon Polyphenole 40 mg **
Brokkoli-Extrakt 70 mg **
 - davon Sulforaphan 9,5 mg **
Apfel-Extrakt 20 mg **
 - davon Polyphenole 19 mg **
Heidelbeer-Extrakt 20,0 mg **
  - davon Polyphenole 5,0 mg **
*%NRV = Nährstoffbezugswert für die tägliche Zufuhr (Verordnung (EU) Nr. 1169/2011)    **kein NRV festgelegt

Zutaten

Methylsulfonylmethan (MSM), L-Ascorbinsäure, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Olivenblatt Extrakt, Granatapfel-Extrakt, Brokkoli Extrakt, Nicotinamid, Calcium-D-Pantothenat, Apfel-Trauben-Extrakt, Heidelbeer-Extrakt, Thiaminhydrochlorid, Natrium-Riboflavin-5'-Phosphat, Pyridoxal-5'-Phosphat, Cholecalciferol, (6S)-5-Methyltetrahydrofolsäure Glucosaminsalz, D-Biotin, 5'Desoxyadenosylcobalamin, Methylcobalamin

Dosierung | Hinweise

2x täglich 1 Kapsel mit mind. 250ml Wasser - ideal mind. 30 Min. vor einer Mahlzeit verzehren. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von Kindern sowie kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Nicht für Schwangere und Stillende empfohlen.

Laboranalyse

Alle epigreens® Produkte werden regelmäßig in einem unabhängigen Labor auf Schadstoffe überprüft. Das zertifizierte und akkreditierte BAV-Institut mit Sitz in Offenburg ist Mitglied der Tentamus-Gruppe und besteht bereits seit über 25 Jahren.

Prüfbericht ansehen

Bestätigte Wirkungen (EU)

  • Trägt zu einem normalen Homocystein- Stoffwechsel bei (Folat, Vitamin B6, Vitamin B12)
  • Trägt zu einem normalen Eiweiß- und Glycogenstoffwechsel bei (Vitamin B6)
  • Trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei (Biotin, Niacin, Riboflavin, Thiamin, Vitamin B6, Vitamin B12, Vitamin C)
  • Trägt zur normalen psychischen Funktion bei (Biotin, Folat, Niacin, Thiamin, Vitamin B6, Vitamin B12, Vitamin C)
  • Trägt zur einer normalen geistigen Leistung bei (Pantothensäure)
  • Trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei (Folat, Niacin, Pantothensäure, Riboflavin, Vitamin B6, Vitamin B12, Vitamin C)
  • Trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen bei (Folat, Vitamin B6, Vitamin B12)
  • Trägt zur Erhaltung normaler Haut bei (Biotin, Niacin, Riboflavin)
  • Trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei (Biotin, Niacin, Riboflavin)
  • Trägt zur Erhaltung normaler Haare bei (Biotin, Niacin)
  • Trägt zur Erhaltung normaler roter Blutkörperchen bei (Riboflavin)
  • Trägt zu einer normalen Blutbildung bei (Folat)
  • Trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei (Vitamin B6)
  • Trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei (Biotin, Niacin, Pantothensäure, Riboflavin, Thiamin, Vitamin B6, Vitamin B12, Vitamin C)
  • Trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei (Biotin)
  • Trägt zu einer normalen Aminosäuresynthese bei (Folat)
  • Trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei (Folat)
  • Trägt zu einer normalen Cystein-Synthese bei (Vitamin B6)
  • Trägt zu einer normalen Synthese und zu einem normalen Stoffwechsel von Steroidhormonen,
  • Vitamin D und einigen Neurotransmittern bei (Pantothensäure)
  • Trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei (Riboflavin)
  • Trägt zu einer normalen Herzfunktion bei (Thiamin)
  • Trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen (Riboflavin, Vitamin C)
  • Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei (Folat, Vitamin B6, Vitamin B12, Vitamin C, Vitamin D)
  • Trägt zu einem normalen Eisenstoffwechsel bei (Riboflavin)
  • Hat eine Funktion bei der Zellteilung (Folat, Vitamin B12, Vitamin D)
  • Trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße, Knochen, Knorpel, Zahnfleisch, Zähne und Haut bei (Vitamin C)
  • Trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E bei (Vitamin C)
  • Erhöht die Eisenaufnahme (Vitamin C)
  • Trägt zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor bei (Vitamin D)
  • Trägt zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei (Vitamin D)
  • Trägt zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne bei (Vitamin D)
  • Trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei (Vitamin D)

Schlüssel-Inhaltsstoffe

Polyphenole aus Apfel- & Olivenblatt-Extrakt

Polyphenole gehören zur größten und am besten untersuchten Gruppe der sekundären Pflanzenstoffe. Der Pflanze dienen diese Antioxidantien als Zellschutz. Wenn ein Apfel nach dem Anschneiden schnell braun wird, kann dies u. a. ein Hinweis auf einen hohen Polyphenol-Gehalt sein. Viele alte Apfelsorten, die einen hohen Polyphenol-Gehalt hatten, sind heute leider immer weniger erhältlich. Eine gute und oft noch erhältliche Wahl ist z. B. der Boskoop-Apfel.

Sulforaphan aus Brokkoli-Extrakt

Brokkoli wurde bereits von den alten Römern angebaut und als Gemüse sehr geschätzt. Lange Zeit war jedoch nicht bekannt, welchen Superstoff dieses grüne Gemüse in sich trägt. Der spannende sekundäre Pflanzenstoff Sulforaphan wurde erst 1992 isoliert. Seit dieser Entdeckung durchläuft Brokkoli als heimisches Gemüse eine steile Karriere auf der Beliebtheitsskala als Superfood bei besonders gesundheitsbewussten Menschen. Verschiedene Quellen (wie z.B. das Universitätsklinikum Heidelberg) berichten von positiven gesundheitlichen Effekten von Sulforaphan.

Vitamine

Das Wirkungsspektrum von Vitaminen im Körper ist weitreichend und nicht begrenzt auf Immunsystem, Energiestoffwechsel und Bindegewebe wie Muskeln, Knochen, Blutgefäße, Haut, Haare etc. Einige Vitamine wirken antioxidativ, andere tragen zu einer gesunden Sehkraft, Herzfunktion, Blutbildung, zur geistigen Leistung und Zellspezialisierung bei. Vitamine sind lebensnotwendig und essenziell; können also vom Körper
selbst nicht hergestellt werden und müssen über die Nahrung zugeführt werden.

Polyphenole aus Apfel- & Olivenblatt-Extrakt

Polyphenole gehören zur größten und am besten untersuchten Gruppe der sekundären Pflanzenstoffe. Der Pflanze dienen diese Antioxidantien als Zellschutz. Wenn ein Apfel nach dem Anschneiden schnell braun wird, kann dies u. a. ein Hinweis auf einen hohen Polyphenol-Gehalt sein. Viele alte Apfelsorten, die einen hohen Polyphenol-Gehalt hatten, sind heute leider immer weniger erhältlich. Eine gute und oft noch erhältliche Wahl ist z. B. der Boskoop-Apfel.

Sulforaphan aus Brokkoli-Extrakt

Brokkoli wurde bereits von den alten Römern angebaut und als Gemüse sehr geschätzt. Lange Zeit war jedoch nicht bekannt, welchen Superstoff dieses grüne Gemüse in sich trägt. Der spannende sekundäre Pflanzenstoff Sulforaphan wurde erst 1992 isoliert. Seit dieser Entdeckung durchläuft Brokkoli als heimisches Gemüse eine steile Karriere auf der Beliebtheitsskala als Superfood bei besonders gesundheitsbewussten Menschen. Verschiedene Quellen (wie z.B. das Universitätsklinikum Heidelberg) berichten von positiven gesundheitlichen Effekten von Sulforaphan.

Vitamine

Das Wirkungsspektrum von Vitaminen im Körper ist weitreichend und nicht begrenzt auf Immunsystem, Energiestoffwechsel und Bindegewebe wie Muskeln, Knochen, Blutgefäße, Haut, Haare etc. Einige Vitamine wirken antioxidativ, andere tragen zu einer gesunden Sehkraft, Herzfunktion, Blutbildung, zur geistigen Leistung und Zellspezialisierung bei. Vitamine sind lebensnotwendig und essenziell; können also vom Körper
selbst nicht hergestellt werden und müssen über die Nahrung zugeführt werden.

epigreens® Qualität

chevron_left chevron_right

Mit Experten entwickelt

Alle epigreens® Produkte werden von Ärzten, Heilpraktikern und Epigenetik-Experten entwickelt

Laborgeprüft und zertifiziert

Jedes Produkt wird von einem unabhängigen und akkreditierten Labor auf Schadstoffe überprüft

Bioverfügbarkeit und Synergie

Maximaler Effekt durch den konsequenten Einsatz fein aufeinander abgestimmter natürlicher bzw. bioaktiver Stoffe

Konsequenter Verzicht auf Füllstoffe

Jede Kapsel enthält ausschließlich Nähr- und Pflanzenstoffen. Füllstoffe gibt es bei uns nicht.

Fair & liebevoll

Premium-Produkte zum fairen Preis - ganzheitlich kreiert

Ohne Allergene hergestellt

Alle Produkte von epigreens® werden ohne Einsatz von Allergenen hergestellt gemäß Verordnung (EU) Nr. 1169/201

Nachhaltige Verpackung

Produktverpackung im wiederverwertbaren Dunkelglas für besten Schutz der Inhaltsstoffe

Produziert in D und AT

Entwickelt in Deutschland, produziert in Deutschland & Österreich